Auf Wunsch biete ich Ihnen bei meinen individuellen Gruppenführungen aller Art in Köln neben meinen allgemeinen Dom- und Altstadttouren etc auch eine ganze Reihe von Spezial- und Themenführungen bis hin zu Vorträgen zu Köln an.
- TIPP JETZT zur Weihnachtszeit – zB für Ihre Weihnachtsfeier:
- Kölner Weihnachtsführung „Sankt Niklas, Krippen, Weihnachtsbäume“ (möglich 25.11.-23.12., MAX.20-25P pro Guide, max. 2 Guides mit insges. max.40-50P) – ein spannender und stimmungsvoller Streifzug über Kölner Weihnachtsmärkte und zu den Ursprüngen unserer seltsamen Adventsbräuche!
- Spezielle Tour: Krippenführung (möglich ca.1.12.-22.12.2024 – 27.12.-30.12.2024 + ca.7.1.-12.1.2025, MAX.20P) – mit erfahrenem Guide meiner Agentur zu den schönsten und interessantesten Weihnachts- und Kirchenkrippen rund um den Kölner Dom und in der Altstadt !
- Altstadt- und Innenstadtführungen etwas abseits der üblichen Routen und Themen – z.B.:
- TIPP: Führung entlang der Römischen Stadtmauer – überraschende ober- und unterirdische Relikte dieses fast 2000 Jahre alten gewaltigen Bauwerks in der Kölner Innenstadt entdecken! (rund 2/ 2,5h)
- „Von frommen Bären, Kölnisch Wasser und Elefanten“ – die Alternative für Altstadt-Kenner: Vom Dom über Kolumba zum Neumarkt!
- Deutz – „Vom römischen Kastell bis zum Viertaktmotor“ – vom Deutzer Bahnhof über den neuen Rheinboulevard zum Römerkastell Divitia (jetzt seit einiger Zeit auch UNESCO-WELTKULTURERBE!) und den Rheinbrücken (auch eher für ca.März-Oktober geeignet)
- Von Heldentod, würzigem Tabak und frommen Kindern“ – Vom Dom/ Rathaus übers Overstolzenhaus zu St.Maria Lyskirchen u.v.a
- Meine besondere Domfensterführung (zZt MAX.20P) – immer erstaunlich und zu jeder Jahreszeit faszinierend: „15 Jahre über 11.000 bunte Glasquadrate – das Gerhard-Richter-Fenster und über 750 Jahre Glasmalerei im Kölner Dom“ (oder anderen speziellen Themen Ihrer Wahl im Kölner Dom!)
- Veedelsführungen – echte Entdeckertouren auch und gerade für Kölner und Köln-Fortgeschrittene:
- TIPP: Der Eigelstein – „Von römischen Eicheln, elftausend Jungfrauen und Kölschen Miljös“ – ein ganz besonderes ur-kölsches Viertel mit tollen Geschichten aus 2000 Jahren rund um das mittelalterliche Eigelsteintor!
- Das Severinsviertel („Vringsveedel“): „Vom Kamelledom, telepathischen Bischof und Liebesspiel an der Vringspooz“ – eine echte Entdeckertour durch das berühmte Viertel rings um St.Severin und Severinstorburg in der Kölner Südstadt!
- Deutz: „Vom Römerkastell zum Ottomotor“ – vom Deutzer Bahnhof über den neuen Rheinboulevard und zu den Brücken
- Duftführung – „Von römischen Kloaken und italienischen Frühlingsdüften“ – mit Stationen Altstadt + Duftmuseum Farina – eine spannend-überraschend-amüsante Reise durch 2000 Jahre Kölner Wasser-, Hygiene- und Parfümgeschichte(n) – und zur Wahrheit über „Echt Kölnisch Wasser“! (wieder normal max.20P)
- Spezielle Themenführungen, wie z.B.
- „Von Teufelswetten, Schlupfhuren und nächtlichen Goldgräbern“ – Köln im Mittelalter (Altstadt, rund 1,5h)
- „Pfeffer, Stapel, Kölner Mark“ – 2000 Jahre Wirtschaft & Handel in Köln (auch auf Englisch)
- spezielle Abendführungen mit bevorzugt gruselig-grausamen Geschichten
- u.a.
- „Von Teufelswetten, Schlupfhuren und nächtlichen Goldgräbern“ – Köln im Mittelalter (Altstadt, rund 1,5h)
- Besonders geeignet für Frühling/ Sommer (ca. April-September/ Anfang Oktober):
- Kölner Rheinauhafen – Führung durch alte Kölner Hafengeschichte(n) & neue Architektur – vom Schokoladenmuseum über die Kranhäuser bis zu alten Speicherhallen!
- „Köln von oben“ – die Führung zum schönsten (und bequemsten) Blick auf Köln & Umgebung!
Auf Wunsch auch kombinierbar mit einer Dominnenführung!
- Ideal im Frühling & Sommer – auch und gerade für Kölner & Köln-Kenner: Fahrradführungen/ geführte Radtouren – Köln aktiv und an der frischen Luft ganz neu entdecken – individuell für Paare/ Familien/ Minigruppen/ kleine Betriebsausflüge etc – mit eigenen Fahrrädern oder mit Leihrädern, klassisch vom Dom durch die Altstadt, am Rhein entlang und einmal in die Südstadt bis zu mittelalterlichem Stadttor Severinstorburg und zurück – oder alternativ nördliches Pendant am Rhein entlang durch Kunibertsviertel/ Eigelsteinsviertel bis Eigelsteintor – oder auf Wunsch auch durch ausgewählte Stadtteile möglich (zB Nippes, Weidenpesch, Riehl)!
- BIS AUF WEITERES BEI MIR NICHT ANGEBOTEN:
Brauhausführungen/ Kölschtouren - aus Organisationsgründen ebenfalls bis auf Weiteres NICHT bei mir im Angebot:
Melatenführungen - Busführungen (nur mit eigenem/ vorhandenem Bus & Busfahrer der Gruppe)
- Bimmelbähnchen geführte Touren (in Kooperation)
- Rikschaführungen (in Kooperation mit verschiedenen sehr erfahrenen Rikscha-Anbietern und -Fahrern)
- Führung bzw. persönliche Erläuterungen für Sie bei Schiffsrundfahrt (nur 1h Panoramafahrt) auf dem Rhein – auch in Kombination mit anderen Führungen (z.T. mit ermäßigten Schiffs-Tickets für Ihre Gruppe)
- auf Wunsch auch ein maßgeschneidertes (auch mehrtägiges) Führungsprogramm von mir für Sie zusammengestellt
- oder sogar spannende und unterhaltsame VORTRÄGE zu Köln oder einem speziellen Kölner Thema – auch auf Englisch! – bei Ihnen vor Ort oder in Ihrer Location (auch außerhalb Kölns) für Ihre Gäste – mit moderner Präsenation auf Wunsch mit eigenem Notebook und Beamer – z.B. auf Ihrer Geburtstags-, Hochzeits- oder Firmenfeier oder Ihrem Firmenevent!
- u.v.a.
Die Preise Spezial-/ Themenführungen kosten in der Regel (pro Gruppe/ Guide):
- bei rund 1 Stunde Dauer 100 Euro inkl. 19% MwSt (ca. 84 Euro netto) Honorar
- bei rund 1,5 Stunden Dauer 180 Euro inkl. 19% MwSt (ca. 151 Euro netto)
- bei rund 2 Stunden Dauer 200 Euro inkl. 19% MwSt (ca. 168 Euro netto) Honorar
- bei rund 2,5 Stunden 240 Euro inkl. 19% MwSt (ca. 201 Euro netto) Honorar
– bis zur jeweils maximal möglichen Gruppengröße pro Guide
Diese und meine anderen Gruppen-Preise auch nochmal in meiner vollständigen aktuellen Preistabelle.
Natürlich auch als ganz besonderes Geschenk und Erlebnis mit Gutschein (auch über bestimmten Betrag zur freien Auswahl – mit oder ohne festen Termin) geeignet zum Geburtstag etc!
Sprechen oder schreiben Sie mich doch einfach einmal unverbindlich an!
Ich freue mich jedenfalls auf Ihre etwas speziellere Anfrage und unsere besondere Führung!
Ihr Christian Knorpp
Historiker, Stadtführer und Agentur Kölnführungen.info
Hinweis:
Wie bei allen meinen Führungen gibt es auch hier bei mir KEINE öffentlichen Führungen/ Termine, KEIN Anschließen an andere Gruppen möglich! Aber dafür auch keine Mindestanzahl und wenn mögilich nur an Ihrem Wunschterminl! 🙂
Manche der Führungen sind an bestimmte Öffnungs- und Führungszeiten und begrenzte Kontingente gebunden und müssen teils von mir rechtzeitig vorher angefragt und angemeldet werden.